Sonnenuntergang über bewaldeten Hügeln mit Ruinen einer Burg auf dem Eisenberg
Sie sind hier:    Eisenberg
244 Treffer:
211. Schloss Hohenschwangau Schwangau  
Schloss Hohenschwangau Schwangau Das Schloss Hohenschwangau wurde im 12. Jh. erstmals urkundlich erwähnt. Bis ins 16. Jh. war Burg Schwanstein, wie sie damals genannt wurde im Besitz der Ritter von…  
212. Schloss Neuschwanstein Schwangau  
Schloss Neuschwanstein Schwangau Das absolute Highlight der Region ist das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. Mit rund 1,4 Mio. jährlichen Besuchern gehört es heute zu den meistbesuchten…  
213. Milchverwertung Ostallgäu eG (MVO)  
Milchverwertung Ostallgäu eG (MVO) Die Milchverwertung Ostallgäu (”MVO”) wird von rund 400 Allgäuer Milchbauern täglich mit ca. 380.000 kg Milch versorgt. Bei der MVO wird ausschließlich…  
214. Mariengrotte  
Mariengrotte Auch heute noch pilgern Millionen Menschen nach Lourdes um für ihre Heilung zu beten. Man erzählt sich jedoch, dass auch die Grotte in Rückholz die Kräfte besitzt um Krankheiten zu…  
215. Hofkäserei Lipp  
Hofkäserei Lipp Die Hofstelle, gelegen am ehemaligen Kessacher Weiher, wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Ursprünglich war diese Stelle eine Gemeinschaftsalpe von mehreren Bauern,…  
216. Bäckerei Lipp  
Bäckerei Lipp Es gibt ein großes Angebot an Backwaren und auch im Café werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstück und einer wöchentlich wechselnden Mittagskarte verwöhnt. Frühstücken ist…  
217. Pfarrkirche St. Georg  
Pfarrkirche St. Georg Bereits 1465 ist auf dem Berg in Rückholz eine Kirche nachweislich erwähnt. 1719 wurde der Chorraum in der heutigen Größe ausgebaut und ein neuer Altar errichtet. Die…  
218. Sagenhafter Drachenweg mit Führungen  
Sagenhafter Drachenweg mit Führungen Eine Besiedelung Roßhauptens ist durch alemannische Gräberfunde im 6. Jh. bereits nachgewiesen. Der wilde Lech (ohne Stausee) mit Schluchten, dichten Wäldern,…  
219. Dorfmuseum im Pfannerhaus Roßhaupten  
Dorfmuseum im Pfannerhaus Roßhaupten Im traditionsreichen „Pfannerhaus“ findet sich Interessantes aus dem Dorfleben vergangener Tage ebenso wie die im gesamten süddeutschen Raum einmalige…  
220. Informationszentrum Via Claudia Augusta Roßhaupten  
Informationszentrum Via Claudia Augusta Roßhaupten Die Via Claudia Augusta war eine römische Heerstraße, die den süddeutschen Raum an Norditalien band. Von einem Kastell bei Donauwörth folgte sie…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 244